Wir sind ein Verein, der in Lüneburg seit über 30 Jahren aktiv ist und wir bieten folgende Trainingsmöglichkeiten an:
Karate-Training |
Habt Ihr Lust uns auszuprobieren und wollt ein Probetraining vereinbaren? Dann nehmt einfach Kontakt mit uns auf :-)
07.10.2023 - 17. Kensho-Kata-Kai 2023
Im Oktober ist es wieder soweit - bitte schon mal vormerken:
Ausschreibung (PDF)
11.-13.08.2023 Kensho-Vereins-Wochenende in Drawehn
Zu unserem diesjährigen Vereins-Wochende in Drawehn haben wir diesmal wieder den Peter Lembke (6. Dan, Okinawa Goju-Ryu) aus Hamburg eingeladen. Primär wurde die Kata "S..." mit Ablauf und Anwendungen geübt und zum Schluss noch etwas Kakie (Klebende Hände) sowie die Kata Sanchin. Rund 20 unserer Karateka haben mit Freude daran teilgenommen. Gute Gespräche mit und ohne Lagerfeuer, gutes Essen von Heidi (in der Tür im Hintergrund), Tischtennisrunden usw. kamen natürlich auch nicht zu kurz. Zu kurz war nur das Wochenende selbst, aber wir haben die nächsten Vereineswochenenden bereits für den 02.-04.08.2024 und 15.-17.08.2025 geplant.
Gruppenfoto mit Trainer und Teilnehmern
Die restlichen Fotos von Christian, Katja, Michael, Norbert und Stephan findet Ihr im internen Bereich.
23.06.2023 Vereinsinterne Kyu-Prüfung
Eine Reihe von Kindern und Erwachsenen waren wieder soweit im Rahmen einer Prüfung eine neue Graduierung und damit eine neue Gürtelfarbe anerkannt zu bekommen. Dazu hatten wir ab 18:00 Uhr 12 Kinder und ab 20:00 Uhr 5 Erwachsene geprüft und können vermelden, dass alle Prüflinge ihre Prüfung bestanden haben :-)
Alle 12 Lütten mit Trainerin Jule, Trainer Hüseyin und Prüfer Michael - wir gratulieren ganz herzlich :-)
Trainingsteilnehmer und Prüflinge - Herzlichen Glückwunsch!
Die Prüflinge zum 6. Kyu (Eckhard, Marco, Chris und Christin) mit Prüfer Michael in der Mitte.
Zwei die sich freuen: Peter zum 7. Kyu und Chris zum 6. Kyu
Feierabend - danach gab es noch einen Geburtstagsumtrunk, der den Abend hervorragend abrundete.
26.-28.05.2023 Yoshihiko Asai zu Gast bei Kensho mit einigen Trainings
Nachdem Asai 2022 schon einmal als Gast-Trainer bei Kensho einige Trainings leitete, ergab sich die Chance, dass er dies bei seiner Tour in Europa noch einmal tun könnte. Und so konnten wir über die Pfingsttage hinweg einige Trainings mit ihm sowie einigen anderen Gästen aus befreundeten Vereinen in unsrer kleinen Halle in der Johannes-Rabeler-Schule durchführen.
Gruppenfoto mit Yoshihiko Asai und einigen Trainingsteilnehmern
07./08.04.2023 Kensho On Tour - Osterlehrgang 2023 in Hamburg
Eine Reihe unserer Karateka besuchten an Karfreitag und Ostersonnabend den Osterlehrgang in Hamburg. Die drei Trainer Rudolf Preuß, Martin Weber und Michael Dück zeigten aus den Perspektiven Kihon/Kata, Kumite und Bunkai die Katas Heian Sandan, Heian Yondan, Bassai-Dai, Jion, Gojushiho-Dai und Chinte.
Hier eine Auswahl unserer Karateka - es waren aber weitere dabei :-)
25./26.03.2023 Kensho On Tour
Einige von uns waren wieder unterwegs, um zu trainieren oder um sich weiterzubilden - diesmal in Hamburg bzw. in Norderstedt.
Carina, Guido und Stephan besuchten den Frühjahrslehrgang von Joachim Töpfer und Thoralf Altenburg in Hamburg-Farmsen.
Etwas weiter nördlich in Norderstedt besuchten Hanna und Michael von Kensho sowie Shirley aus Winsen zusammen mit 13 anderen Karateka das DKV-Seminar "Sportmedizin für Karateka" bei Colin de Silva.
25./26.02.2023 Kensho On Tour bei Wolf-Dieter Wichmann in Scheßel
An diesem Wochenende besuchten einige unserer Karateka den Lehrgang mit Wolf-Dieter Wichmann, den Steffi Hebsacker erstmals in Scheßel veranstaltet hat. Unser Michael legte dabei mit Bravour seine Prüfung zum 7. Kyu (orange) ab und wurde für seine gute Leitung in der Prüfung gelobt.
Guido, Wolf-Dieter, Stephan und Michael (v.l.n.r)
01.01.2023 Kensho-Neujahrs-Training mit "108 x schweigend Kata Wankan"
Nach zwei Jahren Pandemie bedingter Pause, konnten wir heute unser traditionelles Neujahrstraining mit "108 x schweigend Wankan" durchführen. 21 Kenshoka sowie Gäste nahmen daran teil und danach gab es wie immer einen Umtrunk mit den Resten der vorherigen Nacht. Wir danken dem Osaka Lüneburg (LINK) für die Beherbergung - im Speziellen natürlich Fanky und Matthias :-)
Klangschale zum Einläuten jeder einzelnen der 108 Kata
20.12.2022 Letztes Dienstagstraining mit 2 x 27 Kata
In diesem Jahr konnte eine liebgewonnene Tradition gelebt werden - nämlich das Ablaufen aller 27 Shotokan-Kata - 1 x mit Zählen und 1 x frei. Diesmal hat unser Stephan das Training geleitet und damit geht das Karate-Jahr 2022 auch fast zuende.
Die Teilnehmer nach dem Training :-)
16.12.2022 Kyu-Prüfung bei den Karate-Kindern
Kurz vor Weihnachten haben wir wieder eine Kyu-Prüfung für unsere Karate-Kinder durchgeführt, diesmal unter der Leitung von unserem Trainer und Prüfer Günter Kalisch. Alle haben bestanden und freuen sich über die neue Graduierung.
Die stolzen Prüflinge mit ihrer Trainerin Jule und ihrem Trainer Hüseyin
"Hoch die Hände, Wochenende" - große Freude
19.11.2022 16. Kensho-Kata-Kai
Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 der Kensho-Kata-Kai wegen der Pandemie trotz aller Vorplangen immer wieder abgesagt werden musste, konnte er in diesem Jahr wieder im vollen Umfang stattfinden. Peter Lembke, Frank Carmichael, Rudolf Preuß, Thoralf Altenburg, Michael Dück, Jörg Bendrien, Wolgang Kamenz, Carina Ziebell, Hannah Grabowski sowie das gesamte Team vom Kensho e.V. aus Lüneburg boten einen Tag voll mit Training und nettem Beisammensein und Teilnehmer aus nah und fern nahmen daran Teil.
Ausschreibung als PDF
Circa 100 Teilnehmer nahmen an den verschidensten Trainings teil
Die Trainer Rudolf, Carina, Hannah, Wolfgang, Thoralf, Michael, Jörg, Frank und Peter
Die Prüflinge mit Eckhard und Chris freuen sich über ihren bestandene Prüfung zum 7. Kyu (orange).
Die Teilnehmer des Kinder-Karate mit den Trainerinnen Hanna (links) und Carina (rechts)
29.10.2022 Kensho on Tour
Ein weiteres Mal waren einige von uns auf einem Lehrgang mit den ehemaligen Bundestrainern Schahrzad Mansouri und Sigi Hartl. Diesmal allerdings in Halstenbek und unser Michael legte dabei seine Prüfung zum 8. Kyu ab (Beweisfoto) - Herzlichen Glückwunsch :-)
Gruppenfoto mit Claudia, Norbert, Michael, Michael, Stephan und Sigi - Schahrzad war zunächst nicht greifbar...
...dann aber doch und hier nochmal das Gruppenfoto mit Michael, Schahrzad, Stephan, Michael, Norbert und Claudia
27.08.2022 Kensho on Tour
Heute haben drei unserer Karateka den Lehrgang der ehemaligen Bundesjugendtrainer Schahrzad Mansouri und Sigi Hartl in Hamburg-Mümmelmannsberg besucht und so einiges über die Katas Bassai-Dai und Bassai-Sho gelernt, was Abläufe, Feinform und Anwendungen bzw. Kumite angeht.
Gruppenfoto mit Trainern und Kenshoka: Sigi, Norbert, Michael, Stephan und Schahrzad
19.-21.09.2022 Kensho-Vereinswochenende in Drawehn
Auch in diesem Jahr gönnten wir uns wieder einen geselligen Aufenthalt auf dem Seminarhof in Drawehn (LINK) uns luden uns diesmal Thoralf Altenburg als Gasttrainer ein. Themen waren u.a. die eigene Sensitivität sowie Partnerkontakte die direkt in Hebel übergehen können.Das alles war sehr interessant, kurzweilig und brachte uns viele neue Eindrücke für die Zukunft. Nebenbei kamen auch gute Gespräche, leckeres vegetarisches Essen, Blicke in Lagerfeuer, gemeinsame Spiele usw. nicht zu kurz. Schade, dass so ein Wochenende so schnell vorbei ist...
20.08.2022 - Das Gruppenfoto mit Trainer Thoralf, Teilnehmern, Gästen sowie Nachwuchs
21.08.2022 - Ein Abschiedsgruß im Gästebuch kurz vor der Abreise - wir kommen wieder :-)
08.07.2022 Verabschiedung von unserer Kindertrainerin Hannah
Nach über drei Jahren steter Tätigkeit und Bemühen um den Aufbau und die Weiterentwicklung des Kinder-Karate bei Kensho, war für Hannah nun der Zeitpunkt gekommen, das Training der Kinder abzugeben und sich stattdessen um die eigenen Ausbildung und Studium zu kümmern. Wir danken Hannah ganz herzlich für ihre Arbeit mit den Kindern, die sie immer mit viel Herzblut und Professionalität geleistet hat und wir wünschen ihr alles Gute und viel Erfolg für ihre Zeit in Hamburg.
Verabschiedung durch den Vorstand - die Pflanze möge sie zur Rente begleiten und immer an uns erinnern :-)
Wenn Hannah (mitte) jetzt neue Weg in der Ausbildung geht, übernehmen Jule (links) und Hüseyin (rechts) derweil das Kindertraining
08.07.2022 Vereinsinterne Kyu-Prüfungen von Kindern und Erwachsenen
Heute war der Tag der Prüfungen kurz vor den Sommerferien. Unter der Leitung von Michael erhielten 8 Kinder und 3 Erwachsen eine neue Graduierung und wir gratulieren ganz herzlich dazu.
Gruppenfoto der Kinder zusammen mit den Trainern Hannah, Jule und Hüseyin sowi dem Prüfer Michael
Gruppenfoto der Erwachsenen inklusive des noch ungeborenen Nachwuchs
19.06.2022 Vorführung im Rahmen des Lüneburger Stadtfestes
Vom 17.-19.06.2022 fand in Lüneburg das Stadtfest "Lüneburg Feiert" statt (LINK). Dazu gab es jede Menge Live-Musik und Sport-Demonstationen auf verschiedenen Bühnen, Schausteller-Angebote, kulinarische Genüsse usw. Unser Highlight der Veranstaltung war sicherlich unser Auftritt von Kensho e.V., bei dem ein Ausblick aus unserem Trainingsgeschehen gezeigt wurde. Unsere Bühne war die Am Sande also genau richtig gewählt zwischen unserer Halle und dem Bodrum :-) Acht Kenshoka von Orange bis Schwarz demonstrierten von 11:15-11:45 Uhr die typischen Elemente Kihon, Kata, Kumite und etwas Selbstverteidigung und standen auch danach dem Publikum für Fragen zur Verfügung.
Kenshoka live im Rampenlicht auf der Bühne Am Sande - weitere Bilder folgen...
Video 1 zur Ansage (LINK) - Video 2 zur Kata Bassai-Dai (LINK) - Video 3 zum Kumite (LINK)
10.06.2022 Kindertraining mit Yoshihiko Asai
In der Zeit von 06. bis zum 14. Juni hatte Kensho Besuch von Asai Sensei aus Japan. Die Kinder aus der Kindergruppe freuten sich sehr, dass Asai, der auch in seiner Heimat Japan Karateunterricht für Kinder anbietet, das Kindertraining am Freitag, den 10. Juni, leitete. Auch zahlreiche Eltern sahen während des Trainings zu und waren vor allem von den lauten Kiais der Kinder sichtlich beeindruckt.
Nach dem gewohnten Aufwärmspiel erklärte Asai zunächst einige grundlegende Dinge zum Oi-Zuki und zum Zenkutsu-Dachi und nach einigen Trockenübungen wurde das gerade Erlernte an Pratzen und mit verschiedenen Partnerübungen trainiert.
Dass die Kinder ihren Spaß am Training hatten, zeigt das nach dem Training entstandene Gruppenbild. Das Training war für alle Kinder eine tolle Erfahrung, für die wir Asai sehr dankbar sind!
05.-15.06.2022 Yoshihiko Asai in Lüneburg bei Kensho zu Gast
Im Zeitraum 05.-14.06.2022 hatten wir den Japanischen Trainer Yoshihiko Asai zu Gast, der mit verschiedenen Gruppe sein Karate trainierte. Ausführlichere Berichte folgen, aber hier vorab ein Beitrag aus der Landezeitung in Lüneburg vom 15.06.2022
Beitrag aus der Landeszeitung (LZ) vom 15.06.2022 (LINK)
Textbeitrag aus der Printausgabe der LZ vom 15.05.2022 als PDF - große Darstellung (LINK)
21.05.2021 Kensho on Tour beim Bunkai- und SV-Lehrgang mit Iain Abernethy in Hamburg
Einige von uns machten sich auf dem Weg um am Sonnabend zusammen mit Iain interessante Anwendungen zur Kate Empi (Shotokan) bzw. Wanshu (Wado-Ryu) zu lernen. Von 10:00-15:30 Uhr kam trotz Pausen eine Menge an Trainings-Inhalten zusammen. Wir hatten aber unseren Spaß.
Neuer Karate-Anfängerkurs ab 20.04.2022
Bei Kensho gibt es wieder einen neuen Anfängerkurs ab dem 20.04.2022. Er ersteckt sich über 12 Termine immer mittwochs von 18:30-19:30 Uhr in der Turnhalle der Johannes-Rabeler-Schule. Alle weiteren Infos sind hier in der PDF-Ausschreibung zusammengefasst.
15./16.04.2022 Kensho on Tour beim Benefiz-Osterlehrgang in Winsen
Die Kollegen vom Karate-Dojo Winsen luden wegen der Covid-19-Pandemie nun im 3. Anlauf zum Osterlehrgang (PDF) mit Rudolf Preuß, Martin Weber und Michael als Trainer und einige (wenige) Kenshoka stellen sich den Trainings oder nahmen an Kyu-Prüfungen teil. Das Ganze wurde als Benefiz-Lehrgang organisiert und Teilnehmer wie Trainer hatten Spaß an diesem Stück "Karate-Normalität"
Die Kenshoka Eckhard, Michael, Alexander und Norbert am Karfreitag, den 15.04.2022. Am Tag drauf waren noch Jan und Ludwig dabei.
Die Prüflinge Alexander (zum 4. Kyu) und Ludwig (zum 2. Kyu) am Karsonnabend, den 16.04.2022 zusammen mit Trainern und Prüfern. Unseren Chris (zum 9./8. Kyu) prüften wir in einem separaten Hallenteil. Wir gratulieren allen Dreien für die wirklich guten Leistungen, die sie zeigten.
Trainingsbeginn am 11.01.2022
Abhängig von neuen Regularien zur Covid-19-Pandemie startet das Karate-Training am Dienstag, den 11.01.2022. Das Taiji-Training bleibt hingegen weiterhin ausgesetzt. Weitere Infos findet Ihr im Reiter "Training".
Kensho-Neujahrs-Training am 01.01.2022 (abgesagt)
Aufgrund der gestiegenen Inzidenz-Werte im Rahmen der Covid-19-Pandemie wurde das Kensho-Neujahrs-Training am 01.01.2022 abgesagt.